Unsere Schule... Unser Konzept...
Stellungnahme von Prof. Dr. Hirschfeld zu unserem Konzept...
Position von Otto Herz - Reformpädagoge, Psychologe und Autor...

soll Kinder begeistern, ihnen dabei behilflich sein, sich selbst und die Welt um sich herum zu erkunden, zu begreifen und zu verstehen. Lernen soll ihnen Spaß machen und miteinander geschehen.
 | |  | |  |
Forschen | | Unser Waldplatz
| | Schreiben |
Unsere Ganztagsschule ist zugleich Bildungs- und Lebensort, welcher
kindgerechtes und fächerübergreifendes Lernen ermöglicht,
einen rhythmisierten den kindlichen Bedürfnissen entsprechenden Tagesablauf mit einem Wechsel von Lerneinheiten, Bewegung, Spiel und Erholung gestaltet,
jedes Kind in seiner Persönlichkeit wahrnimmt und ihm Freiräume zum Ausprobieren gewährt,
dem soziale Lernen gebührend Raum gibt,
jahrgangsübergreifendes Lernen ermöglicht,
die Natur als Lernraum nutzt und
den Kindern einen verantwortungsvollen Umgang miteinander und mit der Umwelt vermittelt und ihnen die Konsequenzen ihres Handelns erlebbar macht.
Dazu bedarf es der Mitwirkung von Lehrern - Erziehern - Schülern und Eltern.
Wenn Sie Ihr Kind für unsere Schule vormerken lassen wollen, verwenden Sie bitte unser Formular zur Interessenbekundung. Eine verbindliche Anmeldung ist damit jedoch noch nicht verbunden.

Unser Träger der Verbund Sozialpädagogischer Projekte Dresden e. V. - ist ein anerkannter Träger der Jugendhilfe in Dresden mit Visionen. Zu finden unter www.vsp-dresden.de

Unsere Schule finden Sie im Dresdner Norden - zwischen den Stadtteilen Klotzsche, Hellerau und Neustadt. Wir sind sehr gut erreichbar mit den Straßenbahnen 8 und 7, Haltestelle Moritzburger Weg.
Manfred-Ardenne-Ring 20, Haus A
01099 Dresden
Telefon: 0351 21359740
Natur-umweltschule@vsp-dresden.de
pädagogische Leitung: Julia Pörschke